KLIMAX

Junges Schauspielhaus Hamburg

Fotos: Maximilian Stilke

Bis zum Applaus schien das ganze noch gut zu laufen. Zehn junge Menschen machen ein Theaterstück über ihr Heranwachsen in der Klimakrise. Doch im Anschluss an die Aufführung - das Klatchen des Publikums ist kaum verklungen - kommt der Chef des Theaters auf die Bühne und erklärt, dass während der Vorstellung ohne jede Vorankündigung ein gewaltiges Unwetter aufgezogen ist. Niemand darf das Theater bis auf Weiteres verlassen! Viel zu gefährlich! Flutartiger Regen und Sturm zwingt die Zuschauer*innen zu einer gemeinsamen Nacht im Theater. Manche versuchen verzeifelt Kontakt zu ihren Liebsten aufzunehmen, andere verkriechen sich in den dunklen Ecken des Gebäudes und rechnen schon mit dem Schlimmsten. Das geschlossene Theater und die Gemeinschaft des Publikums wird zum Reflexionsraum über eine Jugend im alltäglichen Ausnahmezustand.

In KLIMAX porträtiert das junge Ensemble eine Erde, die seit ihrer Geburt zu sterben scheint. Aus einem emotionalen Chaos voller Wut, Angst und Resignation heraus, entwerfen sie Bilder ihrer Vergangenheit, Gegenwart und von dem, was sowas wie eine Zukunft sein könnte. Sie stehen auf der Bühne und stellen fest: Die Zeit läuft und der Druck steigt. Wir sind am Klimax angelangt.

Premiere: 18.06.22 / Junges Schauspielhaus Hamburg



Fotos: Maximilian Stilke





Mit: Anna Leticia Nagy de Valdoleiros, Malin Milla Mohr, Joschua Drischel, Lilli Rittner, Madita Thiesen, Marsala Tahir, Niklas Wittenburg, Ella Conzen, Michael Hansen, Fiona Lillian Arndt 

Regie und Ausstattung: Till Wiebel
Regieassistenz und Ausstattung: Anna-Lina Thele